Ihr direkter Draht zu uns 0211 43 49 41 täglich 8 bis 20 Uhr
Seinen Namen verdankt unsere Einrichtung unserem Gründer Monsignore Edmund Hilvert, der von 1937 bis 1971 Pfarrer in der angeschlossenen katholischen Pfarrgemeinde Herz Jesu war.
Unser Pflege- und Altenheim liegt zentral und dennoch abseits des hektischen Trubels in einer großzügigen Gartenanlage in Düsseldorf-Derendorf. Bei uns finden Bewohner aller Pflegegrade die Unterstützung, die sie brauchen.
Um den Komfort für unsere Bewohner zu erhöhen, erweitern und modernisieren wir aktuell unsere Einrichtung.
Seit Juli 2015 sanieren wir unseren Altbau, um bis Juni 2018 flächendeckend behindertengerechte Bäder sowie 80 % Einzelzimmer bereitstellen zu können. Nach Ende der Umbau- und Sanierungsphase werden 117 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer für 8 Bewohner/Ehepaare zur Verfügung stehen.
27.10.1968 | – | Spatenstich |
18.05.1969 | – | Grundsteinlegung |
22.07.1970 | – | Einzug der Ordensschwestern „Unserer lieben Frau“ |
15.08.1970 | – | Eröffnung unter Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Herz Jesu |
31.12.1982 | – | Beendigung der Dienstzeit der Schwestern |
1987-1990 | – | Erweiterungs- und Neubau: Platzangebot für 65 Bewohnerinnen/Bewohner |
1992-1995 | – | Sanierungsphase des Altbaus (für 60 Bewohnerinnen/Bewohner) |
01.01.2013 | – | Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Heilige Dreifaltigkeit durch die Neueinteilung der Kirchengemeinden |
Ab 01.2013 | – | Erweiterungsbau für 35 Einzelzimmer. |
09.05.2015 | – | Eröffnung des Erweiterungsbaus |
Seit 07.2015 | – | Umbau und Sanierung des Bestandsgebäudes nach den gesetzlichen Vorgaben bis 06/2018. Ziel: 80% Einzelzimmerquote und flächendeckend behindertengerechte Badbereiche |