Gemeinsam für Zukunftsprojekte im Rahmen von „Lust auf Zukunft“
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt 2023 seinen 50. Geburtstag und nimmt diesen zum Anlass, möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen zu bringen. Denn aus Dialog entstehen neue Impulse und Ideen, die wir brauchen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Den Auftakt dazu bildet die Unterstützung von rund 3.000 Zukunftsprojekten. Vom 19. bis 31. Mai bereiten die mehr als 2.000 dm-Märkte in Deutschland Organisationen, Projekten und Vereinen in ihrem Umfeld, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Bühne und unterstützen sie mit einer Spende. Denn dort engagieren sich Menschen tagtäglich für unsere Gesellschaft und leisten damit einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben – jetzt und in Zukunft. Und sie zeigen: Jeder Mensch kann in seinem Umfeld aktiv werden und die Zukunft mitgestalten. Im Aktionszeitraum können sich je zwei Projekte in den dm-Märkten vorstellen und Kundinnen und Kunden haben vor Ort die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Das Projekt mit mehr Stimmen wird von dem jeweiligen dm-Markt mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro unterstützt. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400 Euro unterstützt. Auch online können Kundinnen und Kunden zwischen zwei Projekten von langjährigen dm-Kooperationspartnern abstimmen. Das Erstplatzierte fördert dm mit 10.000 Euro, das Zweitplatzierte mit 5.000 Euro.
Zu den Zukunftsthemen
Anlässlich seines 50. Geburtstags will dm Lust auf Zukunft wecken, Perspektiven und Handlungsoptionen sichtbar machen und die Menschen einladen, gemeinsam mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. Dabei stehen fünf Themen im Mittelpunkt, die sowohl dm als Unternehmen besonders bewegen, als auch Kundinnen und Kunden sowie Partner im Hinblick auf eine lebenswerte Zukunft besonders betreffen. Diese fünf Themen sind: das Ich im Wir, ökologische Zukunftsfähigkeit, Gesundheit, neue Arbeitswelten und Kinder und Jugendliche.
Das Ich im Wir
Der Respekt vor der Individualität des Menschen ist Bestandteil der dm-Unternehmenskultur. In unserer Gesellschaft wird sich selbst zu verwirklichen und seinen Bedürfnissen entsprechend leben zu können, immer selbstverständlicher. Gleichzeitig muss die Zunahme persönlicher Wahlfreiheiten und individueller Selbstbestimmung im Einklang mit dem Leben in einer Gemeinschaft und ihren Bedürfnissen stehen. Nur, wenn wir uns mit den Fragen beschäftigen, wie wir ein stärkeres Wir-Gefühl schaffen können, wie sich Wohlstand fair teilen lässt, welche Chance Diversität bedeutet und wie Integration gelingt, kann unsere Gesellschaft zukunftsfähig sein.
Ökologische Zukunftsfähigkeit
Umweltbewusst zu leben wird zunehmend zur gesellschaftlichen Bewegung – und zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um eine neue Art des achtsamen Konsums mit einem verantwortungsbewussten, intelligent-nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Klimabewusstes und ressourcenschonendes Handeln stehen im Fokus des dm-Engagements. Täglich arbeitet das Unternehmen daran, den Menschen Möglichkeiten zu eröffnen, umweltbewusster zu konsumieren und so eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.
Gesundheit
Wir leben immer länger und möchten dabei auch gesund bleiben. Vor diesem Hintergrund sehen wir Gesundheit zunehmend als einen Zustand, den jeder durch seine Lebensführung beeinflussen kann. Mit seinem Sortiment, beispielsweise im Bereich Bio-Lebensmittel, den Gesundheitsservices und Beratungsleistungen möchte dm seine Kundinnen und Kunden darin unterstützen, für ihre Gesunderhaltung aktiv zu werden.
Neue Arbeitswelten
dm möchte auch in Zukunft unter Einbeziehung neuer Möglichkeiten und Entwicklungen gemeinsam ein Umfeld schaffen, in dem sich alle selbstbestimmt einbringen können und Wertschätzung erfahren. Unterschiedliches Wissen, verschiedene Erfahrungen sowie die individuelle Sicht der Dinge geben neue Denkanstöße. Das ist eine Bereicherung für die gemeinsame Zusammenarbeit und Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens.
Kinder und Jugendliche
Junge Menschen haben den Großteil ihres Lebens noch vor sich, damit gewinnt Zukunft eine besondere Bedeutung für sie. Nur, wenn Kinder und Jugendliche Rahmenbedingungen vorfinden, in denen sie sich zu selbstbestimmten Persönlichkeiten entwickeln können, sind sie in der Lage, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen und Zukunft zuversichtlich und selbstwirksam zu gestalten. Aus diesem Grund liegt es dm am Herzen, junge Familien und Kinder zu fördern.
Zu dm-drogerie markt
Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten, gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges Engagement erhielt das Unternehmen unter anderem bereits den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen erhalten Sie in unserem „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“ auf www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.